Die Unternehmenskommunikation der DERNBACHER GRUPPE KATHARINA KASPER versteht sich als Kommunikationsschnittstelle zwischen Öffentlichkeit, Geschäftsführung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Transparenz in der Information, Kommunikation verstanden als Dialog und strategische Unterstützung der Marke DERNBACHER GRUPPE KATHARINA KASPER sind die wichtigsten Aufgaben.
Unter dem Dach der gemeinsamen Marke gestalten wir unser Corporate Design. Unsere Corporate Identity wird geprägt von unserem gemeinsamen Werteverständnis.
Wir vermitteln Ihnen Themen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich, Hintergrundgespräche, Interviewpartner, Fotografien oder Hörfunk- und TV-Termine. Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf.
Hier finden Sie unsere Presseinformationen in chronologischer Reihenfolge. Die Kontaktdaten der Ansprechpartner werden am Ende dargestellt.
Aktuelle Themen
Kreis Heinsberg. MEO Beratung- und Unterstützungsangebot für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen
weiter lesen›
Pressemitteilung des Fördervereins für das Ignatius-Lötschert-Haus e.V.
weiter lesen›
Das Seniorenzentrum St. Suitbertus und der Freundeskreis Senioren am Römerwall e.V. laden herzlich zum Frühlin…
weiter lesen›
Im Seniorenzentrum Katharina Kasper in Andernach hat sich der monatliche Chor seit vielen Jahren zu einem fest…
weiter lesen›
Am Freitag, den 07. März, erlebte das Katharina Kasper Seniorenzentrum einen besonderen Tag zu Ehren der Fraue…
weiter lesen›
Die Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Roth-Realschule plus Montabaur haben 500 Euro für unser Hospiz St. T…
weiter lesen›
Der Frühling bringt neue Energie, und im St. Peter steht der März ganz im Zeichen der Bewegung!
weiter lesen›
Bereits zum 29. Mal lädt der Krankenhaus-Förderverein Wesseling am Sonntag, dem 11. Mai 2025 zum Frühlingsfest…
weiter lesen›
Gesundheitsminister Clemens Hoch überreichte bei einem Besuch im Herz-Jesu-Krankenhaus an die Geschäftsführer …
weiter lesen›
Im Seniorenzentrum Andernach hat sich der Sitztanz zu einer beliebten Aktivität entwickelt. Diese besondere Fo…
weiter lesen›
Am 4. März 2025 durften wir im Hospiz St. Thomas eine ganz besondere närrische Überraschung erleben.
weiter lesen›
Ein fröhlicher Faschingsnachmittag voller Musik und guter Laune
weiter lesen›
Am 25. Februar 2025 wurde im Seniorenzentrum St. Peter unter dem Motto „Karneval der Kulturen“ ausgelassen gef…
weiter lesen›
Am gestrigen Wieverfastelovend besuchten die Tollitäten des Wesselinger Karnevals das Dreifaltigkeits-Krankenh…
weiter lesen›
Am Dienstag wurde das Foyer des Seniorenzentrums St. Josef in ein farbenfrohes Dschungelparadies verwandelt.
weiter lesen›
Der letzte Samstag im Monat hat sich bei uns zu einem besonderen Highlight entwickelt.
weiter lesen›
Im Februar fand wieder das monatliche Seniorencafé im Seniorenzentrum St. Franziskus statt, initiiert von Quar…
weiter lesen›
In der vergangenen Woche wurde an unserer Schule ein spannendes und lehrreiches Projekt durchgeführt: die Juni…
weiter lesen›
Dank der großzügigen Spenden unserer Unterstützer konnten wir im Hospiz St. Thomas wichtige Verbesserungen ums…
weiter lesen›
Dank der großzügigen Spendenbereitschaft der Einwohner von Caan konnten 2.222 Euro für unser Hospiz St. Thomas…
weiter lesen›
Am 06. Februar fand im Seniorenzentrum Katharina Kaspar in Andernach eine fröhliche Karnevalsfeier statt, die …
weiter lesen›
Am Sonntag, den 09. Februar, fand im St. Josefshaus eine ausgelassene Faschingsfeier statt.
weiter lesen›
Pflegeberufe kennenlernen und sich in die von Demenz Betroffenen hineinfühlen – darum ging es auf dem Stand de…
weiter lesen›
Lust auf Berliner, Kaffee und Karnevalsstimmung? Dann kommen Sie zu unserem Krebbel-Kaffee am Freitag, den 28.…
weiter lesen›
Am Freitag, den 31.01.2025 öffnete die ELI ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren E…
weiter lesen›
Jeder Mensch ist einzigartig. Auch und insbesondere gilt das beim Thema Krebserkrankungen. Denn nicht nur in H…
weiter lesen›
In der letzten Januarwoche machten sich die 6. Klassen der ELI jeweils einzeln mit ihrem Deutschlehrer Herr Re…
weiter lesen›
Erleben Sie die charmanten Katzengeschichten aus dem Buch „Kater Willy“ und lassen Sie sich von einem Nachmitt…
weiter lesen›
Das Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach hat im Rahmen des Schulwettbewerbs „Demenz: Hinsehen, h…
weiter lesen›
Durch den Verkauf handgefertigter Strickwaren konnte eine Summe von 455 Euro übergeben werden.
weiter lesen›
Die neue Ausgabe unserer Hauszeitung „Sonnenschein“ für das erste Quartal 2025 ist jetzt online.
weiter lesen›
Am 20. Januar 2025 erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner des St. Josefshauses eine besondere Aktion: Das Sen…
weiter lesen›
Das Herz-Jesu-Krankenhaus hat seit Dezember 2024 einen neuen Ärztlichen Direktor: Herr Roland Zimmer übernimmt…
weiter lesen›
In diesem Schuljahr hat der Jahrgang 8 der Elisabethenschule erstmals als Gymnasium am Mathematikwettbewerb de…
weiter lesen›
Pressemitteilung des Fördervereins für das Ignatius-Lötschert-Haus e.V.
weiter lesen›
Zusammenarbeit für höchste Qualität in der Pflege
weiter lesen›
Alle Zeiten zu Projekten, Schulführungen, Vorführungen und Mitmachaktionen kompakt als Download.
weiter lesen›
Spende in Höhe von 400 Euro für unser Hospiz St. Thomas
weiter lesen›
Lehrkräfte in den Fächern Mathematik, Chemie, Biologie.
weiter lesen›
Auch im vergangenen Jahr war die Backaktion ein riesiger Erfolg und ein echtes Gemeinschaftserlebnis!
weiter lesen›
Rheinstraße 9
56428 Dernbach
Tel.: +49 2602 8346-170
E-Mail