Die Unternehmenskommunikation der DERNBACHER GRUPPE KATHARINA KASPER versteht sich als Kommunikationsschnittstelle zwischen Öffentlichkeit, Geschäftsführung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Transparenz in der Information, Kommunikation verstanden als Dialog und strategische Unterstützung der Marke DERNBACHER GRUPPE KATHARINA KASPER sind die wichtigsten Aufgaben.
Unter dem Dach der gemeinsamen Marke gestalten wir unser Corporate Design. Unsere Corporate Identity wird geprägt von unserem gemeinsamen Werteverständnis.
Wir vermitteln Ihnen Themen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich, Hintergrundgespräche, Interviewpartner, Fotografien oder Hörfunk- und TV-Termine. Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf.
Hier finden Sie unsere Presseinformationen in chronologischer Reihenfolge. Die Kontaktdaten der Ansprechpartner werden am Ende dargestellt.
Aktuelle Themen
Besinnungstag für Mitarbeitende führt zwölf Kilometer durch das sonnige Ahrtal. Auf dem abwechslungsreichen Ro…
weiter lesen›
Schüler*innen des Mittelrhein-Gymnasiums gestalten Begegnung mit Senior*innen
weiter lesen›
Förderverein Seniorenclique initiiert Muttertagfeier im Seniorenzentrum Katharina Kasper Andernach
weiter lesen›
Nach Auflösung der Thalia-Ebernhahn-Männerchorgruppe „Spätlese“ kommt die Summe von 400 Euro aus der Vereinska…
weiter lesen›
Abwechslungsreiches Programm begeistert große und kleine Gäste. In diesem Jahr erstmals mit einem Schwerpunkt …
weiter lesen›
St. Martinus-Stiftung investiert in die Neugestaltung des Therapiegartens. Patient*innen der geriatrischen Tag…
weiter lesen›
Durch eine großzügige Spende der Else Schütz Stiftung kann das Team der Geriatrie im Herz-Jesu-Krankenhaus (HJ…
weiter lesen›
Kaja Ziemniak ist Standortleitung zur Unterstützung in operativen und strategischen Themen
weiter lesen›
Else-Schütz-Stiftung aus Montabaur spendet ein neues Therapiegerät
weiter lesen›
Auf ein Kennenlernen und Wiedersehen am 5. Mai von 13 bis 17 Uhr freut sich das Geburtshilfeteam im Herz-Jesu-…
weiter lesen›
Unser Seniorenzentrum Katharina Kasper Andernach bekam Besuch auf Hufen von Sven & Olaf
weiter lesen›
Nach allerbester Hoffestmanier haben die Freunde und Förderer des Dreifaltigkeits-Krankenhauses ein buntes Pro…
weiter lesen›
Die Experten vom Wesselinger Diabeteszentrum klären über die Volkskrankheit Diabetes auf. Nachmittags gibt es …
weiter lesen›
CDU-Politiker zum Informationsgespräch im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach
weiter lesen›
Betriebsleitung und Belegschaft wünschen dem frisch gekürten Chefarzt viel Glück, Erfolg und Gottes Segen
weiter lesen›
Der bisherige kommissarische Chefarzt ist nach einem mehrstufigen Ausschreibungs- und Auswahlverfahren seit 1.…
weiter lesen›
Viktor Alexander Krol wechselt von der Wupper an den Rhein, um die Position des Chefarztes der Inneren Medizin…
weiter lesen›
Am 26. März trafen sich die Koblenzer Klinikclowns zu einem Fotoshooting in Andernach. Die Gruppe ließ es sich…
weiter lesen›
Die vergangenen Tage standen unter dem Thema „Brandschutz“ und der damit verbundenen Frage, was jeder einzelne…
weiter lesen›
Aus unserem Haus haben alle fünf Teilnehmer*innen die erlebnisreiche dreijährige Ausbildung an der Neusser Eli…
weiter lesen›
Bereits am 12. November fiel der letzte Vorhang des Stücks „Im Kloster ist der Teufel los“. Pro Eintrittskarte…
weiter lesen›
Welche Jobs gibt es überhaupt im Krankenhaus - und welche Aufgaben fallen bei einer Ausbildung im Gesundheitsw…
weiter lesen›
Prof. Dr. Rößler erhält den Titel "außerplanmäßiger Professor", eine Auszeichnung, die für hervorragende Leist…
weiter lesen›
Nach 304 Ausbildungsstunden absolvierten die Pflegefachkräfte Monica Borbe und Jacqueline Tiesler erfolgreich…
weiter lesen›
... geht es um Schluckstörungen, die die Lebensqualität der Betroffenen enorm beeinträchtigen. Die Symptome si…
weiter lesen›
Der Förderverein des St. Martinus-Krankenhauses macht’s möglich:
neues Ultraschallgerät, Vitalzeichenmonitore…
weiter lesen›
Betriebsleitung und Belegschaft heißen Jörg Philipps als neuen Pflegedirektor herzlich willkommen
weiter lesen›
Mitte Februar verlieh die Universität zu Köln unserem Chefarzt des vorderen Augenabschnitts den Titel „außerpl…
weiter lesen›
Endlich konnten wir wieder Fastnacht feiern, darum holten wir dies gründlich nach
weiter lesen›
Rheinstraße 9
56428 Dernbach
Tel.: +49 2602 9301-307
E-Mail