05. Februar 2025
Am Freitag, den 31.01.2025 öffnete die ELI ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Erziehungsberechtigten. Die Besucherinnen und Besucher und die ehemaligen Schülerinnen und Schüler waren begeistert von dem umfangreichen Programm, das die Schule an diesem Tag zwischen 14 und 18 Uhr zu bieten hatte.
Unsere Schulleiterin Frau Radeck begrüßte die Gäste mit einer Präsentation und stellte die vielfältigen Bildungsangebote der Elisabethenschule vor. Die Besucherinnen und Besucher konnten an Führungen von Lehrkräften und Schülerinnen und Schüler durch die Gebäude der Schule teilnehmen oder sich eigenständig informieren. Es stellten sich die zahlreichen Fachbereiche und Projekte der ELI vor. Der Bereich Naturwissenschaften wurde den Besucherinnen und Besuchern auf spannende Weise nähergebracht. Vorführungen und Experimente, die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung von Lehrkräften durchführen konnten, boten einen Blick in die MINT-Fächer. Alle Fremdsprachen (Latein, Französisch, Spanisch und Englisch) präsentierten ihre Angebote. Im Fachbereich Latein waren in diesem Jahr thematisch passende Playmobilspielsachen zum Römischen Reich zu sehen, die bei den Schülerinnen und Schülern der Grundschulen großen Anklang fanden.
Auch der künstlerisch kreative Bereich kam nicht zu kurz. Im Werkraum konnten die Besucherinnen und Besucher ihrer Kreativität freien Lauf lassen und eigene kleine Kunstwerke gestalten. Musikalische Darbietungen sorgten für eine besondere Atmosphäre im Musikraum und begeisterten die Zuhörerinnen und Zuhörer. Der Bereich „Darstellendes Spiel“ bewarb seine Aufführungen „Spiel des Lebens“ und bot Stationen zum Erproben der eigenen schauspielerischen Fähigkeiten an.
Für diejenigen, die sich für den Bereich Sport interessierten, gab es ein abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen in der Sporthalle der ELI. Die Sportlehrkräfte organisierten verschiedene Aktivitäten, bei denen die Besucherinnen und Besucher ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten. So durfte, wie in jedem Jahr, auch die Kletterwand erklommen werden.
Wer Ruhe suchte oder sich über die christlichen Aspekte des Schullebens an der ELI informieren wollte, wurde beim Angebot der Schulseelsorge in der Kapelle fündig.
Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: In der Cafeteria konnte man sich bei herzhaften und süßen Snacks stärken, die die Schülerinnen und Schüler der Hauswirtschaftskurse von Frau Lueg-Besel frisch zubereitet hatten, sowie Kaffee und Kuchen im Raum des Fördervereins genießen. Alle Angebote waren so beliebt, dass sie am Ende des Tages restlos ausverkauft waren. Die Kenia AG sorgte in ihrem Raum für den nötigen Nachschub an Waffeln.
Insgesamt war der Tag der offenen Tür ein toller Erfolg. Die Besucherinnen und Besucher erhielten einen umfassenden Eindruck von der Elisabethenschule und ihren Angeboten und waren beeindruckt von der Vielfalt der Aktivitäten. Aufgrund des großen Erfolgs des Ehemaligentages im letzten Herbst waren dieses Mal weniger ehemalige Schülerinnen und Schüler anwesend, dies wird sicher aber im kommenden Jahr wieder auf dem gewohnten Level sein.
Wir freuen uns auf viele neue Schülerinnen und Schüler, die in den nächsten Schuljahren in den 5. Klassen bei uns an der ELI starten werden!