Fit im Alter – Bewegung hält jung


Der Frühling bringt neue Energie, und im St. Peter steht der März ganz im Zeichen der Bewegung!

Der Frühling ist auf dem Vormarsch, und mit ihm kehrt die Lebensfreude zurück. Bewegung spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit – nicht nur für Knochen, Muskeln und Gelenke, sondern auch für das Gehirn. Ein aktiver Lebensstil fördert die Durchblutung, versorgt das Gehirn mit Sauerstoff und hält den Geist wach.

Unsere Gymnastikstunden, die bereits seit Langem viermal wöchentlich stattfinden, sind sehr gut besucht. Das zeigt: Die Freude an Bewegung ist groß. Deshalb haben wir unser Angebot erweitert und neue Gruppenaktivitäten ins Leben gerufen, die unsere Bewohnerinnen und Bewohner nun kennenlernen und gemeinsam bewerten können. Dazu gehören:

  • Stuhlyoga mit Atemtechniken für Entspannung und Beweglichkeit
  • Kegelnachmittage für Geselligkeit und Unterhaltung
  • Sitztanz zur Förderung der Mobilität mit Musik
  • Shuffleboard als spielerischer Wettkampf in der Gruppe

Besonders Stuhlyoga und die Kegelnachmittage sind bereits auf großen Zuspruch gestoßen. Es wurde herzlich gelacht, konzentriert geatmet, gespielt und sich mit Freude bewegt.

Wir freuen uns auf viele weitere aktive und schöne Momente – denn Bewegung hält jung.

© Foto: DGKK

 



StandortTelefonE-MailXingYouTube