Im Seniorenzentrum Katharina Kasper in Andernach hat sich der monatliche Chor seit vielen Jahren zu einem festen Bestandteil des Gemeinschaftslebens entwickelt.
Jeden Monat versammeln sich die Bewohner, um gemeinsam zu singen und die Musik zu genießen – eine bereichernde Erfahrung für alle Beteiligten.
Der Chor bringt Lieder aus vielen verschiedenen Epochen zum Leben. Von nostalgischen Melodien der 50er Jahre bis hin zu modernen Hits – die musikalische Vielfalt sorgt dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Das Singen fördert nicht nur den Zusammenhalt unter den Bewohnern, sondern weckt auch schöne Erinnerungen und belebt die Sinne.
Frau Sonja Martau, die engagierte Chorleiterin, steht mit viel Herzblut hinter dieser Initiative. Sie schafft es, den Bewohnern nicht nur die Freude am Singen näherzubringen, sondern auch eine Atmosphäre zu schaffen, in der jeder sein individuelles Talent einbringen kann. Ihr Enthusiasmus und ihre Leidenschaft sind ansteckend und motivieren die Teilnehmer, jede Probe zu einem besonderen Erlebnis zu machen.
Das Zusammenspiel von Gesang und Gemeinschaft ist nicht nur für die Bewohner bereichernd, sondern auch für Außenstehende, die sich gerne zu den Proben gesellen. Hier wird deutlich, wie Musik Brücken schlägt, Generationen verbindet und die Lebensfreude steigert.
Die monatlichen Chortreffen im Seniorenzentrum Katharina Kasper sind mehr als nur musikalische Veranstaltungen – sie sind ein feierlicher Ausdruck des Lebens und ein Zeugnis der Stärke und des Miteinanders in unserer Gemeinschaft.
Wir freuen uns auf viele weitere Lieder und unvergessliche Momente!
Foto © DGKK