28. Mai 2025
Nach mehreren Jahren pandemiebedingter Einschränkungen konnte am Sonntag, dem 11. Mai erstmals wieder das traditionelle Frühlingsfest auf dem Schwingeler Hof in vollem Umfang stattfinden. Organisiert vom Verein der Freunde und Förderer des Dreifaltigkeits-Krankenhauses Wesseling e.V. verwandelte sich die historische Hofanlage bei bestem Wetter in einen lebendigen Treffpunkt für Familien, Freundeskreise und Unterstützende des Krankenhauses.
Über tausend Menschen strömten am Muttertag auf das Gelände und machten den Tag zu einem großen Erfolg. Zu den Höhepunkten zählte unter anderem der Auftritt der „Maus“ aus der gleichnamigen Kindersendung, die für Begeisterung bei kleinen und großen Gästen sorgte. Ein vielseitiges Bühnenprogramm mit Live-Musik der Musikfreunde Urfeld, der Coverband intune, künstlerischen Beiträgen und Angeboten für Kinder bot durchgehend Unterhaltung. Kulinarisch überzeugte das Fest mit einer beeindruckenden Vielfalt: Rund 1.000 Portionen Grillgut, Crêpes, Popcorn und Pommes sowie etwa 850 Stücke Kuchen und Muffins gingen über die Theken. Auch über 1.000 Liter Erfrischungsgetränke wurden ausgeschenkt – am Ende war alles vollständig ausverkauft.
Daniela Landsch, Kaufmännische Direktorin des Dreifaltigkeits-Krankenhauses, äußerte sich mit großer Anerkennung für die Organisatoren: „Der Förderverein hat mit diesem Fest erneut eindrucksvoll gezeigt, wie viel Energie und Herzblut hinter seinem Engagement steckt. Unser Dank gilt besonders Herrn Klaus Nagel und seinem Team für die Planung und Durchführung, ebenso den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern, den Wesselinger Vereinen und den regionalen Sponsoren, die diesen Tag erst möglich gemacht haben.“
Auch Dr. Thomas Kreitsch, Vorsitzender des Fördervereins, hob die Bedeutung des Tages hervor: „Ein solches Fest bringt Menschen zusammen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Beruf. Für uns als Förderverein ist es ein zentrales Anliegen, das Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling nicht nur finanziell, sondern auch ideell zu stärken. Die große Resonanz zeigt, wie sehr unsere Arbeit geschätzt wird und wie eng die Bevölkerung mit ‚ihrem‘ Krankenhaus verbunden ist.“
Tatkräftig unterstützt wurde das Fest von zahlreichen Partnern aus Wesseling, darunter engagierte Vereine, ehrenamtliche Gruppen und Mitarbeitende des Krankenhauses. Die Stadt Wesseling stellte das Gelände zur Verfügung, lokale Betriebe unterstützten mit Sach- und Geldspenden.
Das Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling dankt dem Förderverein für seinen unermüdlichen Einsatz – und allen Beteiligten für einen Tag, der nicht nur Freude bereitet, sondern den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Region auf besondere Weise sichtbar gemacht hat.
Darüber hinaus gilt ein herzlicher Dank namentlich:
Sowie den Sponsoren:
Bildnachweis: Haas