27. Mai 2025
Mit Schmuck aus Blättern hat das IW JUNIOR Unternehmen „JeweLeaves“ beim Landesentscheid der IW JUNIOR gGmbH im Ständehaus Kassel den Titel gewonnen.
Max Windrich, Emilia Comparato, Lukas Wöll, Jonas Lücke und Maximilian Schmeding haben mit ihrer Schülerfirma „JeweLeaves“ den ersten Platz beim IW JUNIOR Landeswettbewerb gewonnen und werden Hessen beim Bundeswettbewerb vertreten – ein einmaliger Erfolg für die Elisabethenschule, die damit erstmals zum Bundeswettbewerb fährt. Aus Efeublättern fertigt das Team feinen Schmuck, indem sie das Blattskelett extrahieren, mit Silberleitlack besprühen, galvanisieren und mit Epoxidharz versiegeln. Die Idee: Natur in tragbare Juwelen zu verwandeln. Die 14- und 15-Jährigen überzeugten als jüngste Teilnehmer mit einem stimmigen Gesamtkonzept. „Ich kapiere es eigentlich immer noch nicht“, sagt die ehemalige Lehrerin für Englisch, Politik und Wirtschaft, Ingrid Timm (75), die die AG ,,Schülerfirma'' vor vier Jahren an der Elisabethenschule etabliert hatte. Der Wettbewerb Schülerfirma wird vom IW Junior gGmbH Köln gefördert. JeweLeaves war bereits beim Regionalwettbewerb Jugend forscht erfolgreich. Die Schmuckstücke kosten 15 bis 20 Euro und werden unter anderem über Instagram verkauft. Für den Bundeswettbewerb am 5. Juni in Köln wird derzeit intensiv geprobt – mit Unterstützung eines Präsentationscoaches. Ziel: das Ticket zum Europawettbewerb. Wir drücken die Daumen!