13. November 2023
Dernbach, November 2023. Die Katharina Kasper Akademie gratuliert acht Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Abschluss ihrer Weiterbildung zur Praxisanleiterin bzw. Praxisanleiter. Auszubildende zur/m Pflegefachfrau/-mann haben in jedem Einsatz Anspruch auf geplante und strukturierte Praxisanleitung im Umfang von mindestens zehn Prozent der Einsatzzeit. Diese Anleitung muss durch eine/n qualifizierte/n Praxisanleiter/in durchgeführt und dokumentiert werden.
Glücklich und mit strahlenden Gesichtern nahmen die Teilnehmenden nach ihrer Abschlussprüfung im Oktober ihre Zeugnisse und die Urkunden entgegen. Wir sagen: „Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!“
Über einen Zeitraum von fast einem Jahr haben sich die Teilnehmenden in ihrer Weiterbildung zur Praxisanleiterin und zum Praxisanleiter nicht nur Wissen angeeignet – der Ausbau persönlicher Kompetenzen und die Entwicklung pädagogischer Fähigkeiten standen für alle im Fokus der Weiterbildung.
So gestärkt und motiviert können die Absolvent*innen nun ihren verantwortungsvollen Aufgaben als Praxisanleiter*innen selbstbewusst entgegensehen. Ausgestattet mit dem notwendigen Know-how und dem pädagogischen Verständnis können sie die fachpraktische Ausbildung sowie die Begleitung und Unterstützung der Auszubildenden in den Einrichtungen der Seniorenzentren und Krankenhäusern zuverlässig und gewissenhaft erfüllen.
Die Katharina Kasper Akademie bietet eine Vielzahl von Fach-, Funktions- und Aufstiegsqualifizierungen sowie Fortbildungen und Seminare im Gesundheits- und Sozialwesen. Schauen Sie doch einmal auf unserer Homepage www.katharina-kasper-akademie.de vorbei oder melden Sie sich einfach bei uns unter 02602 9301-630 oder per E-Mail an info@ katharina-kasper-akademie.de
Unser Bild zeigt (v.l.n.r.) vordere Reihe: Nadine Betz, Diana Blätter, Eva-Maria Büttner, Nicole Liebeskind; hintere Reihe: Ann-Kathrin Elbert, Hanna Stratmann, Jennifer Loschinski, Veit Seifert