Arzt-Patientenseminar "Kompakt" im Haus St. Ursula, St. Martinus-Krankenhaus Düsseldorf
Darmkrebs kann durch regelmäßige Vorsorge vermieden werden. Im Anfangsstadium gibt es kaum Symptome – deshalb ist es wichtig, die Methoden der Früherkennung zu kennen – und auch zu nutzen. Dieser Meinung ist auch der Chefarzt der Inneren Medizin Dr. Matthias Wenning.
In einem Kompakt-Seminar am Donnerstag, 23. Juni 2022, stellt der Darmexperte die gängigen Methoden der Darmkrebsvorsorge vor. Wann Darmpolypen gefährlich sind und wie man sich richtig auf eine Darmspiegelung vorbereitet – Interessierte erhalten hier Antworten auf ihre Fragen.
Wann: Donnerstag, 23. Juni 2022, von 15:30 bis 16:30 im Haus St. Ursula
Achtung: Eine telefonische Anmeldung vorab unter 0211 917-1287 oder unter innere@martinus-duesseldorf.de ist erforderlich. Der Nachweis eines tagesaktuellen negativen Schnelltests muss bei Eintritt vorgezeigt werden. Personen mit grippeähnlichen Symptomen, wie Halsschmerzen, Husten, Schnupfen, Fieber etc., bitten wir, sich telefonisch abzumelden; in diesem Fall ist keine Teilnahme am Seminar möglich.
Informationen zur Anreise/Parken:
Bitte nutzen Sie ausschließlich den Eingang Völklinger Str. 10, 40219 Düsseldorf (Stadtteil Bilk), um in den Seminarraum zu gelangen. Ein Zugang durch das Krankenhaus ist nicht möglich. Sie haben die Möglichkeit, im neuen Parkhaus zu parken oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen: Straßenbahnlinie 706 und 707 sowie Bus Linie 723 und 726, Haltestelle jeweils Wupperstraße.
Aufgrund der aktuellen Situation und zu unser aller Sicherheit möchten wir auf die aktuell geltenden Regeln hinweisen. Etwaige Änderungen hierzu werden wir auf dieser Seite kommunizieren:
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihr aktives Mitwirken.
Wir freuen uns auf Sie!